Grüne und transparente Lieferketten

Hören
3 Gelesene Protokolle
Teilen:
Grüne und transparente Lieferketten

green-and-transparent-supply-chains-3.webpIngenieure in den Werken und Fabriken der Aditya Birla Group liefern täglich innovative, umweltfreundliche Lösungen. Die neueste Ergänzung ist die Integration der Blockchain-Technologie von Thai Acrylic Fibre in seine Acrylfaserproduktion für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Mode.

Durch die Partnerschaft mit FibreTrace tritt Thai Acrylic Fibre der Liga der Aditya Birla Group-Unternehmen bei, die Blockchain für Transparenz in der Lieferkette verwenden. Dank der innovativen Technologie können Marken und Verbraucher in Echtzeit die Herkunft und den Weg der Regel™-Fasern von Thai Acrylic Fibre überprüfen lassen. Der FibreTrace-Marker, der als unsichtbare, ungiftige, lumineszente Pigment-ID in Rohfasern eingebettet ist, kann jederzeit gescannt werden, sei es beim Färben, Spinnen oder bei der Herstellung von Kleidungsstücken. Er fungiert als "digitaler Pass", der den Weg der Faser von der Produktion bis zum fertigen Kleidungsstück verfolgt.

 



Herstellung von Acrylfasern der Weltklasse

Thai Acrylic Fibre gehört zu den fünf weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Acrylfasern mit einer der grünsten, saubersten und umweltfreundlichsten Acrylfaseranlagen der Welt. Das Unternehmen ist auch bekannt für eine der ersten erfolgreichen Vermarktungen von Acrylfasern aus recyceltem Abfall unter seiner Marke Regel™. Regel™ ist nach den Global Recycled Standards (GRS) zertifiziert und besteht zu 50% aus recyceltem Abfall und zu 50% aus Neuware und wurde von Thai Acrylic Fibre entwickelt, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Modeprodukten von Verbrauchern, Marken und Einzelhändlern weltweit gerecht zu werden. Abfallansammlung und -bewirtschaftung sind eine der wichtigsten Nachhaltigkeitsherausforderungen der Modeindustrie. Daher ist das Recycling von Pre-Consumer-, Post-Consumer- und In-Process-Abfällen eine der bevorzugten und am häufigsten verwendeten Methoden, um die Umweltauswirkungen der produzierten Fasern zu reduzieren.



Aufbau umweltfreundlicherer Lieferketten mit Blockchaingreen-and-transparent-supply-chains-1.webp

Der Einsatz von Blockchain, um Lieferketten grüner und transparenter zu machen, ist für die Aditya Birla Group nicht neu. Obwohl sie oft mit Kryptowährungen in Verbindung gebracht werden, haben Blockchain-Funktionen wie verbesserte Sicherheit und Rückverfolgbarkeit dazu beigetragen, die Fertigungsindustrie verantwortungsbewusster und nachhaltiger in ihrer Tätigkeit zu machen. Ein solcher bedeutender technischer Fortschritt war der Einsatz der Technologie für verantwortungsvolle Beschaffung von Wertschöpfungsketten.

Rückblende: Im Jahr 2021 entwickelte Birla Cellulose, eine Tochtergesellschaft von Grasim, eine Blockchain-Plattform namens GreenTrack™, die den Verbrauchern Einblick in die Herkunft der Textilfasern gibt, indem sie die Verfolgung der VSF-Faserlieferkette von zertifizierten Wäldern bis zum Endverbraucher ermöglicht. Für diesen innovativen Einsatz von Blockchain wurde Birla Cellulose vom UN Global Compact Network India mit dem National Innovative and Sustainable Supply Chain Award 2021 ausgezeichnet.

 



Technik für den guten Zweck anwenden

Wie GreenTrack™ und FibreTrace ist auch das Potenzial für Blockchain und andere neue Technologien, zu einer verantwortungsvolleren Welt beizutragen, grenzenlos. Mit ihrem Engagement für ein umweltfreundliches Wachstum übernimmt die Aditya Birla Group die Führung bei der Erforschung von Anwendungen dieser Technologien in ihren Unternehmen, um einen positiven Unterschied sowohl für den Verbraucher als auch für die Umwelt zu bewirken.

 
Für medienbezogene Anfragen, bitte wenden Sie sich an:

Herr. Sandeep Gurumurthi

Gruppenleiter, Kommunikation & Marke

Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.

Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000

Fax: +91-22-6652-5741 / 42

Mail: sandeep.gurumurthi@adityabirla.com