Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

INDEX

  1. ÜBERBLICK
  2. WELCHE DATEN WIR ÜBER SIE ERFASSEN
  3. WARUM WIR IHRE DATEN ERFASSEN
  4. WIE WIR IHRE DATEN ERFASSEN 
  5. AN WEN WIR IHRE DATEN WEITERGEBEN
  6. WIE WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN
  7. WIE LANGE WIR IHRE DATEN SPEICHERN
  8. WELCHE RECHTE UND PFLICHTEN SIE HABEN


1. ÜBERBLICK

Die Aditya Birla Group (im Folgenden „das Unternehmen“ oder „unser“ oder „wir“ oder „uns“ genannt) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verwenden, offenlegen und verarbeiten, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte.              

BITTE LESEN SIE DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG IM DETAIL DURCH, BEVOR SIE DIE DIENSTE NUTZEN.

1.1 Unabdingbarkeit

Unsere Websites, Anwendungen und Dienste (zusammenfassend die „Dienste“) sind nicht für Kinder bestimmt, und wir erheben im Rahmen unserer Dienste nicht wissentlich Daten von Kindern. Nach indischem Recht ist ein Kind eine Person unter 18 Jahren. Durch Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung und deren Annahme wird davon ausgegangen, dass Sie in der Lage sind,, einen rechtsverbindlichen Vertrag gemäß geltendem Recht in der Gerichtsbarkeit abzuschließen, von der aus Sie auf unsere Dienste zugreifen. Folglich wird davon ausgegangen, dass Sie die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken und Verfahren gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen.

1.2 Änderungen Der Datenschutzerklärung

Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit. Wenn wir dies tun, vermerken wir das Datum der Version in der Datenschutzerklärung und auf veröffentlichen sie auf dieser Website. Sie können feststellen, wann wir diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert haben, indem Sie oben in dieser Datenschutzerklärung das Datum der letzten Aktualisierung überprüfen. Sie können auch frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung erhalten, indem Sie sich an uns wenden.

1.3 Links Von Drittanbietern

Unsere Website und mobile Anwendung können Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie erfassen oder teilen. Wir kontrollieren diese Websites von Drittanbietern nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Informationen, die von Websites oder Diensten Dritter erfasst werden, auf die Sie möglicherweise über unsere Dienste zugreifen .            

2. WELCHE DATEN WIR ÜBER SIE ERFASSEN

Unter personenbezogenen Daten oder persönlichen Informationen versteht man alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Nicht dazu gehören Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten). Das Unternehmen kann verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erfassen, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt gruppiert haben:

  • Identitätsdaten umfassen Name, Benutzername oder ähnliche Kennung, Titel, Bezeichnung und Organisationsname
  • Kontaktdaten umfassen E-Mail-Adresse und Telefon-/Mobiltelefonnummern;
  • Technische Daten umfassen Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und -Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden;
  • Profildaten umfassen Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten;
  • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Anwendungen und Services nutzen;
  • Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehören Ihre Präferenzen hinsichtlich des Empfangs von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.


Das Unternehmen erfasst, nutzt und teilt auch aggregierte Daten wie z.B. statistische oder demografische Daten. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität offenbaren. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion innerhalb unserer Dienste zugreifen.                
 

3. WARUM WIR IHRE DATEN ERFASSEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Überwachung der Sicherheit unserer Dienste
  • Um Ihnen Updates zu Ihrem Konto zu senden, auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen Support zu bieten.
  • Um Ihnen relevante Website-Inhalte und -Werbung bereitzustellen und die Effektivität der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen bzw. zu verstehen.
  • Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Services zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um Sie über Angebote, Rabatte und andere Angebote zu informieren, die von uns oder über uns von Dritten angeboten werden.
  • Um das Benutzerverhalten zu analysieren, und demografische Daten, Präferenzen und Trends zu verstehen, die uns helfen, unsere Dienste zu verbessern und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
  • Für die Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften oder gemäß eines Urteils oder eines Beschlusses, die gemäß geltenden Gesetzen erlassen wurden.


4. WIE WIR IHRE DATEN ERFASSEN

4.1 Direkte Interaktionen

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns korrespondieren, sich auf unserer Website registrieren oder diese besuchen oder an einer von uns organisierten Veranstaltung teilnehmen.

4.2 Cookies

Während Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten zu Ihrer Ausrüstung, Ihren Browsing-Aktionen und -Mustern. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Weitere Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

4.3 Gründe für die Verarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn das Gesetz dies zulässt. In den meisten Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in einer der folgenden Situationen:

  • Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser personenbezogenen Daten erteilt haben.
  • Wenn Sie die personenbezogenen Daten freiwillig für einen bestimmten Zweck bereitgestellt haben
  • Zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
  • Gemäß allen anderen legitimen Verwendungazwecken, die gim geltenden Datenschutzgesetz vorgeschrieben sind.


5. AN WEN WIR IHRE DATEN WEITERGEBEN

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der Tabelle oben aufgeführten Zwecke an die unten aufgeführten Parteien weitergeben.

  • Drittanbieter, deren Dienstleistungen für die Durchführung unserer Geschäftsaktivitäten in Anspruch nehmen.
  • Professionelle Berater, Regierungs-/Aufsichtsbehörden und andere Parteien, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
  • Andere Unternehmen innerhalb der Aditya Birla Group.
  • Dritte Parteien, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder mit ihnen zusammenlegen können. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn es in unserem Unternehmen zu einer Änderung kommtkönnen die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.              


Sofern nach geltendem Recht nicht anderweitig verboten, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, übertragen und dortverarbeitet werden. Sie können jedoch versichert sein, dass wir von allen Dritten verlangen, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie gemäß gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden. Wir gestatten ihnen lediglich, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten, sofern das anwendbare Recht nichts anderes zulässt.      


6. WIE WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN

Das Unternehmen hat geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen oder auf unbefugte Weise verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese aus geschäftlichen Gründen benötigen. Diese dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.

Sie sind dafür verantwortlich, die Sicherheit Ihrer Kontoanmeldeinformationen und andere Authentifizierungen zu gewährleisten, die für den Zugriff auf passwortgeschützte oder sichere Bereiche der Dienste erforderlich sind. Das Unternehmen betrachtet den Zugriff auf die Dienste über Ihre Kontoanmeldeinformationen als von Ihnen autorisiert. Wir übernehmen keine Haftung für eine solche unbefugte Nutzung Ihres Kontos. Der unbefugte Zugriff auf passwortgeschützte oder sichere Bereiche ist verboten und kann nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt werden. Wir können Ihre Nutzung aller oder eines Teils der Dienste ohne Benachrichtigung aussetzen, wenn wir eine Sicherheitsverletzung vermuten oder feststellen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, nicht mehr sicher sind, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend über die unten angegebenen Kontaktinformationen.          


7. WIE LANGE WIR IHRE DATEN SPEICHERN

Wir bewahren die von uns erhobenen oder anderweitig verarbeiteten personenbezogenen Daten (i) so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, zu denen Sie die Informationen bereitgestellt haben, erforderlich ist, (ii) zur Erfüllung gesetzlicher/regulatorischer, buchhalterischer oder Meldepflichten, (iii) zur Beilegung von Streitigkeiten und (iv) für sonstige nach geltendem Recht zulässige Zwecke.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten festzulegen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen, die eine längere Aufbewahrung erfordern oder zulassen.          


8. WELCHE RECHTE UND PFLICHTEN SIE HABEN

8.1 Ihre gesetzlichen Rechte

Die Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehenden Rechte können je nach Ihrem geografischem Standort unterschiedlich sein. Für weitere Informationen zu den Ihnen zustehenden Rechten können Sie sich an uns wenden. Im Folgenden sind einige der Rechte aufgeführt, die in verschiedenen Gesetzen verankert sind:

  • Recht auf Zugang. Sie können eine Zusammenfassung Ihrer in unseren Aufzeichnungen verfügbaren personenbezogenen Daten, die Identität anderer Parteien, die in unseren Aufzeichnungen verfügbar sind, die Identitäten anderer Parteien, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, sowie alle anderen Informationen anfordern, die nach geltendem Recht vorgeschrieben sind. 
  • Recht auf Korrektur oder Löschung. Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten in unseren Aufzeichnungen zu korrigieren, zu vervollständigen, zu aktualisieren oder zu löschen. 
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung.  Wenn wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. In bestimmten Fällen sind wir jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen weiterhin Zugriff auf unsere Plattform oder bestimmte Teile davon zu gewähren, wenn wir die personenbezogenen Daten, die für die Bereitstellung einer solchen Plattform erforderlich sind, nicht verarbeiten können. Wir informieren Sie, wenn das der Fall ist.
  • Widerspruchsrecht. Wenn Sie in der EU oder in Großbritannien ansässig sind, haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Sie der Ansicht sind, dass dies Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt
  • Recht auf Beschwerdebehebung. Gemäß dem indischen Digital Personal Data Protection Act, 2023 („DPDPA“) haben Sie das Recht, bei uns eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen.
  • Nominierungsrecht. Das DPDPA gibt Ihnen auch das Recht, im Falle Ihrer Handlungsunfähigkeit oder Ihres Todes eine andere Person zu benennen, die Ihre Rechte gemäß dem DPDPA ausübt.              
     

Bitte beachten Sie, dass einige der oben genannten Rechte unter Umständen bestimmten Ausnahmen nach dem geltenden Datenschutzrecht unterliegen.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich unter abg.website@adityabirla.coman uns wenden. Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Landes Beschwerde einzulegenn, wenn Sie der Meinung sind, dass wir eines Ihrer Rechte verletzt haben.

8.2 Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, richtig und aktuell sind. Bei jeder Änderung müssen Sie diese umgehend vornehmen, indem Sie sich über die mobile Anwendung oder Website bei Ihrem Konto anmelden. Wir verlassen uns auf die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.