In ein nachhaltiges Morgen investieren

Hören
4 Gelesene Protokolle
Teilen:
In ein nachhaltiges Morgen investieren

Da die Welt weiterhin mit den schwerwiegenden wirtschaftlichen und ökologischen Folgen der Klimakrise zu kämpfen hat, gewinnt die Auseinandersetzung mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen zunehmend an Bedeutung. Kohlenstoffneutrale Energiequellen - ob Solar-, Wind-, Erdwärme- oder Wasserkraftanlagen - bieten einen kostengünstigen und nachhaltigen Weg für die Welt, mit den ernsten wirtschaftlichen und ökologischen Folgen der Klimakrise umzugehen.

Länder auf der ganzen Welt investieren in grüne Energie. Der indische Sektor für erneuerbare Energien ist der viertattraktivste Markt für erneuerbare Energien weltweit. Insgesamt rangiert Indien an vierter Stelle bei der Windenergie, an fünfter Stelle bei der Solarenergie und an fünfter Stelle bei der installierten Kapazität an erneuerbarer Energie (Stand: Januar 2021).

Die installierte Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen und verzeichnete zwischen den FY16-20 eine CAGR von 17,33 %. Im Januar 2021 lag die installierte Kapazität an erneuerbaren Energien in Indien bei 92 GW, wovon 38,79 GW auf Solar- und 38,68 GW auf Windenergie entfielen. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen in Indien erreichte im GJ20 127,01 Mrd. Einheiten. Indien verfügt über eine potenzielle Kapazität von 1000+ GW.

Der Bedarf an sauberer Energie und die dringende Notwendigkeit, die Stromerzeugung zu verstärken, um die Risiken des Klimawandels abzumildern, bildeten den Rahmen für den Vorstoß, den die Aditya Birla Group im Jahr 2011 in den Sektor der erneuerbaren Energien unternahm. Ursprünglich wurde das Geschäft mit erneuerbaren Energien als Teil der Essel Mining & Industries Ltd. gegründet, später wurde ein separates Unternehmen - Aditya Birla Renewables Ltd. - gegründet, um der Vision der Gruppe für diesen Sektor eine Form zu verleihen.

“Die Solarindustrie wurde in strategischen Geschäftsüberlegungen aufgrund des Bedarfs an grüner Technologie unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und des Wachstumspotenzials als Zukunftsbranche konzipiert", sagt Dev Bhattacharya, Geschäftsführer Solar. Heute verfügt das Unternehmen über 575 MW in Betrieb befindliche Anlagen und 250 MW in der Projektpipeline.

Die Gruppe beabsichtigt, eine wichtige Rolle bei Indiens Vorstoß für grüne Energie zu spielen. Indiens Energiebedarf wird bis 2040 voraussichtlich 15.820 TWh erreichen und erneuerbare Energien werden in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen. Das Land strebt an, bis 2022 eine Kapazität von 227 GW an erneuerbaren Energien zu erreichen (einschließlich 114 GW Zubau an Solarkapazitäten und 67 GW an Windkraftkapazitäten), mehr als das Ziel von 175 GW gemäß dem Pariser Klimaschutzabkommen.

Während der Sektor der erneuerbaren Energien das Aufkommen mehrerer Akteure erlebt, ist die Gruppe zuversichtlich, sich aufgrund ihrer Alleinstellungsmerkmale und ihrer bewährten Erfolgsbilanz von der Konkurrenz abzuheben. „Wir wollen einer der wertvollsten und meistgefragten technologieorientierten Entwickler sein, basierend auf drei Alleinstellungsmerkmalen: Äußerst zuverlässige und langlebige Solaranlagen mit hoher Betriebszeit, modernste Technologie und kundenorientierter Ansatz“, sagt Ravi Khanna, CEO Solar Business.

„Außerdem wird unsere Fähigkeit, die zugesagte Energiemenge (CUF) über einen längeren Zeitraum zu erfüllen und zu übertreffen sowie die besten LCOE zu erzielen, uns in die Lage versetzen, als Premium-Anbieter für industrielle und gewerbliche Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien in Erscheinung zu treten“, ergänzt Herr Khanna.

Die Investition in erneuerbare Energien ist für den Konzern auch aus einem anderen wichtigen Grund von Bedeutung. Verantwortungsbewusste Unternehmen können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und nachhaltiger werden, indem sie die Kohlenstoffintensität pro Einheit ihrer Produkte durch den verstärkten Einsatz von erneuerbarer Energie zur Deckung des Produktionsbedarfs reduzieren.

“Nachhaltige Entwicklung wird das Hauptthema aller Unternehmen. Die Verbesserung der betrieblichen Effizienz kann bis zu einem gewissen Grad dazu beitragen, dass die Kohlenstoffintensität reduziert wird, aber für eine signifikante Reduzierung müssen saubere Energiequellen genutzt werden. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergiemix wird also nur wachsen, und damit bleibt die Relevanz des Geschäfts für den Konzern erhalten“, sagt Bhattacharya.

Die Vision der ABG hat Gruppen-Unternehmen motiviert, um ihr Vertrauen in grüne Energie zu erhöhen. Für die Aditya Birla Group sind erneuerbare Energien die Zukunft für eine nachhaltige Nutzung von Energiequellen. Durch ihre Investitionen in saubere Energie und die Nutzung technologischer Innovationen will die Gruppe Indien zu einem globalen Kraftwerk für saubere Energie werden lassen und nachhaltige Lösungen zur Abmilderung der Klimarisiken anbieten.

Für medienbezogene Anfragen, bitte wenden Sie sich an:

Herr. Sandeep Gurumurthi

Gruppenleiter, Kommunikation & Marke

Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.

Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000

Fax: +91-22-6652-5741 / 42

Mail: sandeep.gurumurthi@adityabirla.com