Energiespeicher der nächsten Generation von Birla Carbon

Hören
3 Gelesene Protokolle
Teilen:
Energiespeicher der nächsten Generation von Birla Carbon

Während die Welt auf sauberere Energie und elektrifizierte Mobilität umstellt, steigt die Nachfrage nach leistungsstarken, nachhaltig hergestellten Batterien. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, sind Innovationen nicht nur bei der Batteriemontage erforderlich,, sondern auch bei den fortschrittlichen Materialien, die sie effizienter, langlebiger und verantwortungsvoller machen.

Birla Carbon ist Teil des weltweiten Geschäftsportfolios der Aditya Birla Group und bringt seine umfassende Expertise in Bezug auf Kohlenstofflösungen in den Vordergrund dieser Transformation. Das starke Innovation Ambassador Network (IAN) des Unternehmens mit 22 Mitgliedern fördert die Kultur der Innovation und den Austausch von Ideen in allen Geschäftsbereichen weltweit.

Birla Carbons intensive F&E-Anstrengungen haben zu verschiedenen leitfähigen Kohlenstofflösungen geführt, darunter Conductex i, CNT und CNT/CB Hybrid, Graphitanodenmaterialien und Conductex e. Diese innovativen Lösungen werden in Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterieanwendungen eingesetzt und lösen effektiv die Probleme von Batterieherstellern, einschließlich der Verfügbarkeit der heimischen Versorgung.  

So fördern die Lösungen von Birla Carbon die Entwicklung effizienter und nachhaltig hergestellter Batterien für ein breites Spektrum an Anforderungen bei gleichzeitiger Reduzierung der CO2-Bilanz.   
 

Conductex i

Mit der Conductex i-Serie können Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus häufige Herausforderungen in Bezug auf Laderaten, Energiedichte und Produktdurchsatz bewältigen. Mit seinen überlegenen Verarbeitungseigenschaften, energiedichten aktiven Materialien, einer längeren Lebensdauer und Effizienz, der Haftung und dem geringeren Lösungsmittelgehalt ist Conductex i für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen und Energiespeicheranwendungen konzipiert.     
 

Kohlenstoffnanoröhrenoder CNT

nanotube.webpCNT ist ein leitfähiges Additiv von Nanocyl, das auch in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Das Produkt bietet eine erhöhte elektrische Leitfähigkeit und Leistungsdichte für Batterien und kann auch als Vordispersion zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für Batteriehersteller bereitgestellt werden. Eine Vordispergierung des CNT/Ruß-Hybrids verkürzt die Mischzeit und sorgt für eine sichere Materialhandhabung, wodurch Energie und Kosten gespart werden. Das außergewöhnliche Verhalten bei hoher Spannung während des Ladezyklus von Lithium-Ionen-Akkus bietet Leistungsvorteile für Batterien, die sowohl eine hohe Energiedichte als auch eine hohe Leistungsdichte erfordern.   
 

 

Graphitanodenmaterialien  

Birla Carbon hat auch sein Portfolio an Batteriematerialien um fortschrittliche aktive Graphitanoden erweitert. Im Jahre 2022 investierte das Unternehmen mit seiner weltweit neuartigen Technologi in eine halbkommerzielle Anlage zur Herstellung und Weiterverarbeitung von Graphit in den USA, um Graphit-Anoden-Aktivmaterial an Batteriehersteller zu liefern.  

Birla Carbon hat sich mit mehreren US-Universitäten und Industrieverbänden zusammengetan, um aus Biorohöl Graphit in Batteriequalität (ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien) herzustellen. Das Material, das als Biocrude-abgeleitetes Anodenmaterial (BDAM) bezeichnet wird, bietet eine innovative und nachhaltige Möglichkeit zur Graphitentwicklung und verbessert gleichzeitig die Kreislaufwirtschaftfür die gesamte Wertschöpfungskette.   
 

Birla Carbon ist der Gewinner der Impact Awards 2024 von InnoLead. Mit diesen Auszeichnungen werden Unternehmen geehrt, die außergewöhnliche Ergebnisse in den Bereichen Innovation, Design, neue Geschäftsmodelle und neue Angebote erzielt haben.


Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und globale Zusammenarbeit hält Birla Carbon nicht nur mit der sich entwickelnden Energielandschaft Schritt, sondern trägt auch dazu bei, diese zu gestalten. Durch die Entwicklung fortschrittlicher Materialien wie Conductex i, CNT-Hybriden und nachhaltiger Graphitlösungen ermöglicht das Unternehmen, dass Batterietechnologien der nächsten Generation effizienter, skalierbarer und umweltverträglicher werden. Während sich Energiespeicher- und Mobilitätslösungen weltweit weiterentwickeln, bleibt Birla Carbon weiterhin zielstrebig führend und liefert Hochleistungsprodukte, die eine sauberere und intelligentere Zukunft ermöglichen.