ESG durch Innovation vorantreiben

Hören
5 Gelesene Protokolle
Teilen:
ESG durch Innovation vorantreiben

innovation.webp

Wirklich nachhaltige Unternehmen führen keine Innovationen durch, nur um Marktanteile zu gewinnen. Sie sind innovativ, weil sie dadurch mit weniger Ressourcen mehr erreichen, der Erde mehr zurückgeben können, als sie ihr wegnehmen, und weil sie im Leben ihrer Stakeholder lange Zeit relevant bleiben wollen.

So sieht die Aditya Birla Group, ein weltweites Konglomerat, das in 25 Jahren um das 25-fache gewachsen ist und dessen Geschäftsfelder von der Faserindustrie über die Modebranche und die Metallindustrie bis hin zum Bergbau reichen, die Bedeutung von Innovation.

Innovation ist in einen Rahmen eingebettet, der zwei Säulen - Kundenorientierung und nachhaltige Unternehmensführung - sowie drei "Wachstumsfaktoren" umfasst, nämlich Innovation, Partnerschaften sowie digitale und analytische Technologien.

 

framework.webp

Mithilfe dieses Rahmens kann die Aditya Birla Group ein dezentrales Innovationsmodell entwickeln, das sowohl ihren Unternehmenszielen als auch ihrer ESG-Verantwortung (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gerecht wird. Um dies besser zu verstehen, wollen wir jeden der drei Faktoren einzeln betrachten.

 

Innovation ist die Eintrittskarte

Die Gruppe ist eines der wenigen Unternehmen, die eine konzernweite vertikale Forschungs- und Entwicklungsabteilung [R&D vertical] eingerichtet haben. Aditya Birla Science & Technology Company Pvt. Ltd. (ABSTC) ist die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Gruppe. Die Wissenschaftler von ABSTC arbeiten in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Geschäftsbereichen der Gruppe an fünf Aspekten der Nachhaltigkeit und nutzen dabei eine hochmoderne rechnerische und wissenschaftliche Infrastruktur. Diese sind:

  • Effiziente Ressourcennutzung.
  • Optimales Energiemanagement mit digitalen Werkzeugen
  • umweltfreundlichere Produkte und Verpackungen zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks
  • Sicherer Umgang mit und Rückgewinnung von Werten aus Prozessabfällen
  • Optimale Prozessparameter und Anlagengestaltung.


Eine von ABSTC entwickelte Technologie zur Rückgewinnung von Zink und Wasser aus Abwässern zur Verwendung bei der Herstellung von Viskosestapelfasern ist eine der größten Errungenschaften des Unternehmens. Eine weitere beeindruckende Geschäftsinnovation ist die kommerzielle Nutzung von Kupferschlacke (ein Nebenprodukt der Kupfergewinnung) als Ersatz für Sand im Betonherstellungsverfahren von UltraTech.

 
abstc-science-technology.webp

ABSTC beschleunigt auch den Übergang der Gruppe zu einer grüneren Zukunft auf verschiedene Weise. So entwickelt das Team derzeit nachhaltige Verpackungen aus recycelten Polymeren. ABSTC arbeitet auch eng mit Vorzeigeunternehmen der Gruppe wie Hindalco und Grasim zusammen, um den Energieverbrauch dieser Unternehmen zu senken und effizienter zu gestalten.

 

Aufbau von Kompetenzen durch Partnerschaften

Innerhalb der Unternehmen der Gruppe fördert die Aditya Birla Group Innovation Cell eine Kultur des Lernens und der Entwicklung interner Fähigkeiten. Um dies zu erreichen, hat die Gruppe eine interaktive Form der Innovation gewählt, bei der Regierungen, Hochschulen, Start-ups und andere Partner einbezogen werden.

Hier sind einige Beispiele für interaktive Innovation in der Gruppe.

  • Birla Aditya BizLabs ist eine einzigartige offene Innovationsplattform, die kreative Start-ups dazu einlädt, reale Geschäftsprobleme in kommerziellem Maßstab anzugehen. Durch die Nutzung der Reichweite und der Plattform der Aditya Birla Group erhalten die Start-ups auch Zugang zum Markt.
  • BizLabs NXT Digital ist eine virtuelle Konklave-Reihe, die sich über mehrere Themen erstreckt. Bei der letzten Gruppenklausur im Jahr 2021 diskutierten namhafte Redner aus bedeutenden Technologieunternehmen, Regierungsorganisationen, Hochschulen und technologischen Einhörnern über Themen im Zusammenhang mit digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz.  
    Die Veranstaltung führte zu Begegnungen zwischen vielversprechenden Start-ups und Konzernunternehmen, und fünf Start-ups unterzeichneten Verträge für lösungsorientierte Kooperationen.
  • Partnerschaft mit Startup India – Die Gruppe arbeitet mit der staatlichen Unternehmerplattform Startup India zusammen und veranstaltet die "Aditya Birla Group Innovation Challenge".

 

Im Rahmen dieser Partnerschaft lädt die Gruppe Start-ups in ganz Indien ein, Lösungen für zwei geschäftliche Herausforderungen einzureichen: die Umgestaltung der Logistik und die Reduzierung, Wiederverwendung und den Ersatz von Kunststoffverpackungen. Ein dritter Aspekt des Programms ist "BizLabs: The Accelerator", in dessen Rahmen die Gruppe die in die engere Wahl gekommenen Innovationen unterstützen, ausbrüten und beschleunigen wird,

 

 

betting-future-digital.webp

Wetten auf eine digitale Zukunft

Die Gruppe hat rasche Fortschritte bei der digitalen Transformation gemacht, indem sie ihre Kernsysteme modernisiert und die Unternehmen auf den Wandel vorbereitet hat. Erreicht wurde dies durch die Nutzung von Daten, künstlicher Intelligenz (KI) und digitaler Analytik.

Angesichts der starken Verwurzelung des Unternehmens in der Fertigung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung die Vision einer " Die Fabrik der Zukunft [Future Factory]". Diese Vision ist die Schaffung kundenorientierter, intelligenter und flexibler Produktionsabläufe durch die Verbindung von Mensch, Maschine und Material, um Effizienz, Konsistenz und Zuverlässigkeit zu erreichen und gleichzeitig die höchsten Nachhaltigkeits- und Sicherheitsstandards einzuhalten.

Die Initiative "Future Factory", die Nachhaltigkeit, Technologie und Innovation miteinander verbindet, wird derzeit in einigen Textil- und Metallbetrieben des Konzerns getestet.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen digitale Analysen ein, um neue Geschäftsmodelle auf der Grundlage von KI-gestützten Erkenntnissen zu entwickeln und das Kerngeschäft durch kreative Lösungen wie Preis- und Absatzprognosen datengesteuert zu gestalten.

 

Groß in der Innovation, groß in Ihrem Leben

Unternehmen auf der ganzen Welt versuchen, einen nachhaltigen Fahrplan für die Zukunft zu erstellen, da sie mit enormen Schwierigkeiten konfrontiert sind, die von Ressourcenknappheit und finanziellen Umwälzungen bis hin zu sich ändernden Markt- und Technologietrends reichen.

Der Fokus der Aditya Birla Group auf Innovation ermöglicht es dem Unternehmen, trotz dieser Unbeständigkeit und Unsicherheit weiter zu wachsen. Die Gruppe behauptet ihre Position als Branchenführer, indem sie starke Modelle für "Inside-Out"- und "Outside-In"-Innovationen schafft und gleichzeitig Fortschritte auf ihrem Weg zu einem verantwortungsbewussten Unternehmensbürger macht.

 

Um den vollständigen Bericht zu lesen, klicken Sie hier.