Sicherheits-Führungstraining - Einen kulturellen Wechsel herbeiführen

Hören
2 Gelesene Protokolle
Teilen:
Sicherheits-Führungstraining - Einen kulturellen Wechsel herbeiführen

safety-leadership-training-1.webp

Die Sicherheitskultur in einem Unternehmen wird stark von den Überzeugungen und den Werten, die von den besten Führungskräften geteilt werden, beeinflusst. Zur Unterstützung und zum Voranbringen der Sicherheitskultur der Gruppe hat die Abteilung Nachhaltigkeit der Gruppe ein führendes Sicherheitsentwicklungsprogramm für Führungskräfte namens ‚INSPIRE‘ entwickelt. Es basiert auf dem fundamentalen Prinzip, dass eine starke Sicherheitskultur aus einer Kombination von Management-Systemen und Engagement der Führungskräfte erwächst.

INSPIRE strebt danach, die aktuellen Management-Systeme zu stärken und in die Lage zu versetzen, Qualität, Ausführung und Kostenkontrolle zu erreichen, während Beeinflussung der Umwelt, Schäden an Vermögenswerten und negative Einflüsse auf die Gesundheit und Sicherheit von Menschen verhindert werden.

 

Schulung der Führungskräfte 

Zur Verbesserung der Fähigkeiten von Führungskräften ermutigt INSPIRE Kollegen verschiedener Management-Ebenen, damit sie sich den maßgeschneiderten Programmen öffnen. Für das oberste Führungsteam wurde eine eintägige Überblicksschulung entworfen. Das mittlere Management nimmt an theoretischen Drei-Tages-Programmen teil und Geschäftsleitung und Vorgesetzte absolvieren eine detaillierte Fünf-Tages-Schulung mit Praxistraining.

Die Führungskräfte werden darin geschult, Kompetenzen zu verbessern und Verhaltensänderungen herbeizuführen, die für eine effektive Implementierung der Management-Systeme erforderlich sind. Sie ermutigen folgende Fertigkeiten zu verbessern:

  • Führender kultureller Wechsel  
  • Einsatz einer risikobasierten Struktur, um sinnvolle Geschäftsentscheidungen zu treffen  
  • Verständnis, dass Prozesse, Menschen und Vermögenswerte in leistungsfähige Management-Systeme integriert werden müssen  
  • Schaffung von Verantwortung und Rechenschaftspflicht innerhalb ihrer Teams  
  • Verbesserung der Gesamt-Kompetenz des Teams durch Schulung und Motivation

Diese Schulungsmodulen geben Führungskräften Werkzeuge und bewährte Praktiken an die Hand, um Konsistenz über den Betrieb hinweg zu gewährleisten und damit der Gruppe die Möglichkeit zu geben, sich vorwärts, in Richtung Zero-Harm-Ziel zu bewegen. Zur weiteren Integration der Sicherheitskultur im Unternehmen hat das INSPIRE-Programm auch ein Schult-die-Trainer-Element entworfen.