Erfolg in Südamerika

Hören
4 Gelesene Protokolle
Teilen:
Erfolg in Südamerika

novelis-plant.webp

Unter anderem ist der pulsierende Markt Brasiliens die Heimat von drei Unternehmen der Aditya Birla Group - Novelis, Birla Carbon und Swiss Singapore Overseas Enterprise - und diese Nation hat dazu beigetragen, die Präsenz der Gruppe in Südamerika zu stärken.

Die Novelis Inc. ist der führende Produzent von flachgewalzten Aluminiumprodukten und der weltweit größte Recycler von Aluminium. Ihr südamerikanischer Tätigkeitsbereich ist auf die Bereitstellung von Hochleistungs-Aluminiumblech für den Getränkedosenmarkt und die Herstellung von industriellen und dünnen Folienprodukten spezialisiert.

Das Unternehmen betreibt zwei Fertigungsanlagen in Brasilien und 14 Recyclingzentren für gebrauchte Getränkedosen (Used Beverage Cans - UBC). Novelis‘ Anlage in (Pindamonhangaba) liegt im Bundesstaat São Paulo und ist die größte Einrichtung von Novelis in Südamerika. Sie produziert Aluminiumblech für Getränkedosen und die Verbraucherbranche sowie den Verpackungsmarkt. Das 1977 gegründete Vorzeigewerk ist einer der weltweit größten integrierten Standorte für das Recycling von Aluminiumwalzprodukten und -dosen. Es liegt zentral zwischen den Wirtschaftszentren von São Paulo und Rio de Janeiro und ist eine integrierte Warmwalz-, Kaltwalz-, Veredelungs- und Recyclinganlage.

 

Novelis unterstützte 2018 das Sammeln von gebrauchten Getränkedosen (UBCs) während der beliebten Karnevalsumzüge in Rio de Janeiro. Von den mehr als 30 Tonnen recycelten Abfällen entfielen 20 Tonnen auf Aluminiumgetränkedosen. Ebenso unterstützte Novelis im Jahr 2019 die Sammlung von UBCs bei Karnevalsumzügen in Recife und São Paulo. Während dieser Paraden wurden mehr als 14 Tonnen Post-Consumer-Verpackungen gesammelt. Später wurden im gleichen Jahr beim Karnevalsumzug in Olinda mit Unterstützung von Novelis mehr als 110 Tonnen UBCs gesammelt.

 

Ein weiteres Werk in Santo André produziert Aluminiumfolienprodukte für verschiedene Anwendungsbereiche, z. B. Verpackungen, Automobil und Transport, Pharmazie und Kosmetik sowie Konsum- und Industriegüter. Dabei ist Nachhaltigkeit das Kernthema der Geschäftstätigkeit von Novelis in Südamerika, wie die Beiträge zur Recycling-Revolution in Brasilien zeigen. Novelis hat das Aluminiumrecyclinggeschäft zu einem Motor der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Transformation verwandelt. Fast das gesamte Land hat sich dem Recycling von UBCs verschrieben, mit einer landesweiten Recyclingrate von beinahe 98 Prozent. Die Aktivität beginnt zu Hause mit der aufmerksamen Abfallentsorgung und führt dann weiter zu Recycling-Kooperativen, Schrottlieferanten und schließlich zu industriellen Recyclinganlagen. Neben der Verringerung des Abfallstroms schafft dieser konstante Recyclingprozess in Brasilien Tausende von direkten und indirekten Arbeitsplätzen.

Brasilien ist heute auch die Heimat des globalen Rußgeschäfts von Birla Carbon. Birla Carbon produziert und liefert hochwertige Ruß-Additive, die in Farben und Lacken, Tinten und Tonern, Kunststoffen, Klebstoffen, Dichtungsmitteln, Textilfasern, mechanischen Gummiwaren und Reifen eingesetzt werden. Die mehr als sechzigjährige Präsenz des Unternehmens in Brasilien begann 1958 mit der Anlage in Cubatão. Das Werk verfügt über eine große Produktionskapazität und ein Kraftwerk, das sowohl Energie als auch Dampf erzeugt, die in die lokalen Stromnetze eingespeist werden. Es ist nach ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und IATF 16949 zertifiziert. Die Anlage in Cubatão ist außerdem ein aktives Mitglied des ABIQUIM (Verband der chemischen Industrie Brasiliens) und des CIESP (Zentrum der staatlichen Industrie von São Paulo).

 

aditya-singapore-2.webp

Birla Carbon fokussiert sich konsequent auf Nachhaltigkeit und Initiativen der Gemeinden, zu denen auch Aktivitäten zur Verringerung des Wasserverbrauchs und zur Verbesserung der Energieeffizienz in Brasilien gehören.

 

Birla Carbon betreibt eine weitere Anlage in Brasilien — Camaçari im Bundesstaat Bahia. Die Anlage Camaçari, die seit mehr als 14 Jahren in Betrieb ist, ist eine der modernsten, automatisierten Anlagen von Birla Carbon. Die International Carbon Black Association hat die Anlage immer wieder für verschiedene Betriebsparameter ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Anlage in diesem Jahr mit dem Gold Award ausgezeichnet. Bei dieser Gelegenheit wurde die Anlage für ihre Exzellenz bei der Sicherheitsleistung gelobt.

Der Erfolg von Birla Carbon und Novelis ebnete den Weg für andere Unternehmen der Gruppe, ihre Präsenz in Südamerika zu verstärken.

Die Swiss Singapore Overseas Enterprises Pte Ltd (SSOE), der konzernweite Anbieter von Lösungen für den Handel mit Massengütern, hat auf dem Kontinent eine breite Handelspräsenz aufgebaut. "Dieser Zweig der Gruppe verfügt über ein Beschaffungs- und Liefernetzwerk für Düngemittel, Kohle, Schwefel und Petrolprodukte, das sich über die südamerikanischen Märkte erstreckt, zu denen Brasilien, Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Paraguay, Uruguay, Venezuela und andere gehören. Brasilien ist auch eine wichtige Eisenerz-Quelle für das Handelsunternehmen. Das Land ist auch einer der größten Märkte für das Viskosegarn von Aditya Birla Yarn.

Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern bildet Südamerika einen wichtigen Knotenpunkt im globalen Netzwerk der Gruppe und bietet ein großes Potenzial an Möglichkeiten in den Bereichen Zement, Düngemittel, Isolatoren, Zellulose, kommerzielle Forstwirtschaft, Plantagen, Rohstoffhandel und Bergbau.

Für medienbezogene Anfragen, bitte wenden Sie sich an:

Herr. Sandeep Gurumurthi

Gruppenleiter, Kommunikation & Marke

Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.

Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000

Fax: +91-22-6652-5741 / 42

Mail: sandeep.gurumurthi@adityabirla.com